Verschlagwortet: Leuthener Platz
„Kiefernhain“ am Leuthener Platz Am Montag wurde der erweiterte Leuthener Platz mit acht Monaten Verspätung freigegeben, zumindest der „Kiefernhain“ mit ein paar Sitzbänken auf einer terrassenartigen Sandfläche sowie ein Ballspielplatz. Die etwas hochtrabend als...
Müller, Schöttler und Klotz beim puzzeln Etwas verdutzt guckten die Mitarbeiter des Bezirksamts Tempelhof-Schöneberg schon, als Stadtentwicklungssenator Michael Müller (SPD) die pünktliche und zügige Fertigstellung des Alfred-Lion-Stegs lobte. Eigentlich hätte er bereits vor über...
Trümmerlandschaft am Cherusker-Dreieck Die Blätter fallen, das Jahr neigt sich dem Ende zu – auf der Roten Insel scheint 2012 allerdings gerade erst zu starten. Nachdem monatelangem Stillstand ist seit Oktober an mehreren Stellen...
Noch nicht zu benutzen „Fast alles ist leichter begonnen als beendet.“ Dieses Goethe-Zitat könnte für viele, fast alle Berliner Bauvorhaben gelten. So auch für den Alfred-Lion-Steg, der frühestens mit einem Jahr Verzögerung fertiggestellt werden...
Blick nach Osten Blick nach Westen Überraschenderweise ist die Wegeverbindung zwischen Leuthener Platz und Wilhelm-Kabus-Straße bereits freigegeben worden. Ebenso die Naumannstraße für den Autoverkehr, nachdem der Umbau am Leuthener Platz fertig gestellt wurde. Die...
Der Leuthener Platz wird größer Seit einigen Tagen ist die Naumannstraße auf der Höhe des Leuthener Platzes komplett gesperrt. Erstaunlicherweise wird die im August angekündigte Verkehrsberuhigung tatsächlich noch dieses Jahr umgesetzt – oder schreiben...
??? ??? Ein großes Rätsel der Menschheitsgeschichte waren wohl schon immer – und werden auch zukünftig immer sein – die Fertigstellungstermine für kleinere und größere Bauprojekte. Und warum eigentlich noch NIE ein Projekt vor...
Der Leuthener Platz (copyright: kastius, google earth /* */ Bezirksstadtrat Schworck hat sich bekanntermaßen beim Thema Heinrich-Lassen-Park mächtig in die Park-Nesseln gesetzt mit der Folge, dass die Anwohner auf unabsehbare Zeit an Bauzäunen vorbeiflanieren...
Frisch überbrückt – von Ost nach West Viel Buddelei ist momentan im Südosten der Insel zu sehen. An mehreren Stellen sind deutliche Fortschritte zu erkennen, alle Projekte hängen aber zusammen und sind Teil eines...
Schleifen-Schild am Südkreuz Neue Bauschilder auf der Insel: Der erste Abschnitt der Schöneberger Schleife, auf der eines fernen Tages Fußgänger, Radfahrer und Skater die Insel umrunden sollen, wird jetzt angegangen. Von der S-Bahn aus...
Neueste Kommentare