Radskeller in der Gotenstraße
![]() |
Etwas unscheinbar: Der Radskeller |
Kleiner Tipp für die Radler auf der Insel: In der Gotenstraße 74 (Höhe Roßbachstraße) hat ein kleiner Radladen aufgemacht. Den „Radskeller“ kann man leicht übersehen, da er sich, wie der Name schon sagt, etwas unscheinbar in einem Keller befindet. Wer neue Räder oder eine große Auswahl an Artikeln sucht, ist hier allerdings falsch. Vor allem für Reparaturen oder schnelle Hilfe ist der Keller mit den freundlichen Betreibern aber eine echte Alternative zu den großen Radgeschäften – hoffentlich eine längerfristige Bereicherung für den Kiez!
8 thoughts on “Radskeller in der Gotenstraße”
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
More Stories
Dieses Jahr nicht Grün
Zu groß wiegt die Enttäuschung über die Grünen: Dieses Jahr wird eine andere Partei gewählt!
Gasometer: Politikverdrossenheitsförderungsprojekt
Foto: Ulf Schumann, Simulation: Veit Schütz Fast zeitgleich zu meinem Umzug auf die Rote Insel 2009 wurde nebenan Reinhard Müller...
Noch bis 24. Februar: Einwendungen gegen Gasometer-Ausbau abgeben
Noch bis zum 24. Februar liegt der Bebauungsplan öffentlich aus. Man kann ihn im Rathaus einsehen oder unter diesem Link....
Die ehemaligen Kasernen an der Papestraße
Das ehemalige Kasernengelände an der Papestraße ist ein Ort, wie man ihn noch selten in Berlin findet. Das Areal atmet Geschichte.
Online-Petition gestartet – und Website
Gasometer retten! Die Bürgerinitiative "Gasometer retten!" hat in den letzten Wochen einiges auf den Weg gebracht: Ab sofort steht auf...
Der schwarze Klotz – Gasometer in Gefahr?
Nein zum schwarzen Klotz. Copyright: Wolfgang Leonhardt, www.gaso-meter.de Das Sommerloch wurde in Schöneberg von Tesla gefüllt. Und Politik und Medien...
Der Radskeller befindet sich in der Gotenstr. "74" und nicht wie im Text angeben in der 76. Kleiner Fehler 🙂
Danke schön – habe es verbessert!
Danke schon fur die post!
Danke für den Tipp – war von dem Radladen in der Kolonnenstraße die letzten Male sehr enttäuscht, der neue junge Verkäufer ist so unverschämt, dass ich dort nicht mehr hingehen will.
Ja, der Laden in der Kolonnenstraße ist nicht gut.
Teuer und rechthaberischer Inhaber. Danke für den Tip!
R.B.
Dem kann ich mich nur anschließen. Das Gehabe des Inhabers ist wirklich das Letzte. Werde ich in Zukunft meiden.
ja , den haben wir auch schon gefunden und die Drahtesel abgegeben 😉
Wir sind gegenüber in der Gotenstr. 3 – Hier gibts Violinenunterricht oder Gitarrenunterricht. Einfach bei LARKIN klingeln und fragen oder unter info@larkin-music.de
hab mein Rad dort Generalüberholen lassen,
ging schnell, Preise günstig und Radfahren macht gleich mehr Spass!