Kultur auf der Insel: dr. julius | ap
![]() |
Leicht zu übersehen: die Galerie dr. julius | ap in der Leberstraße |
Ganz kulturlos ist es auf der Insel doch nicht: In der Leberstraße betreibt Matthias Seidel die kleine aber feine Galerie dr. julius | ap, die zwischen Kunst und Architektur vermitteln will. Seit 2008 werden Ausstellungen und Projekte zeitgenössischer Konkreter und Konstruktiver Kunst sowie Architektur und Architektur-Fotografie gezeigt. Die Galerie möchte dabei die künstlerischen und geistigen Schnittmengen der Disziplinen herausarbeiten. Momentan wird die Ausstellung „Zwischenraum“ von Ingrid Cerny gezeigt, die in ihren Werken die Techniken der Teppichherstellung auf andere Materialien übertragen hat.
Matthias Seidel lebt schon seit den 1980er Jahren auf der Roten Insel und hat als Architekt und Stadthistoriker in der Vergangenheit bereits Stadtteilrundgänge angeboten. Ein Besuch in der Galerie lohnt auf jeden Fall. Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonnabend 15 bis 19 Uhr und nach Vereinbarung.
More Stories
Dieses Jahr nicht Grün
Zu groß wiegt die Enttäuschung über die Grünen: Dieses Jahr wird eine andere Partei gewählt!
Gasometer: Politikverdrossenheitsförderungsprojekt
Foto: Ulf Schumann, Simulation: Veit Schütz Fast zeitgleich zu meinem Umzug auf die Rote Insel 2009 wurde nebenan Reinhard Müller...
Noch bis 24. Februar: Einwendungen gegen Gasometer-Ausbau abgeben
Noch bis zum 24. Februar liegt der Bebauungsplan öffentlich aus. Man kann ihn im Rathaus einsehen oder unter diesem Link....
Die ehemaligen Kasernen an der Papestraße
Das ehemalige Kasernengelände an der Papestraße ist ein Ort, wie man ihn noch selten in Berlin findet. Das Areal atmet Geschichte.
Online-Petition gestartet – und Website
Gasometer retten! Die Bürgerinitiative "Gasometer retten!" hat in den letzten Wochen einiges auf den Weg gebracht: Ab sofort steht auf...
Der schwarze Klotz – Gasometer in Gefahr?
Nein zum schwarzen Klotz. Copyright: Wolfgang Leonhardt, www.gaso-meter.de Das Sommerloch wurde in Schöneberg von Tesla gefüllt. Und Politik und Medien...