Gedenktafel für Hilde
![]() |
400. Gedenktafel zu Ehren der Knef |
![]() |
Leberstr. 33 |
2 thoughts on “Gedenktafel für Hilde”
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
More Stories
Dieses Jahr nicht Grün
Zu groß wiegt die Enttäuschung über die Grünen: Dieses Jahr wird eine andere Partei gewählt!
Gasometer: Politikverdrossenheitsförderungsprojekt
Foto: Ulf Schumann, Simulation: Veit Schütz Fast zeitgleich zu meinem Umzug auf die Rote Insel 2009 wurde nebenan Reinhard Müller...
Noch bis 24. Februar: Einwendungen gegen Gasometer-Ausbau abgeben
Noch bis zum 24. Februar liegt der Bebauungsplan öffentlich aus. Man kann ihn im Rathaus einsehen oder unter diesem Link....
Die ehemaligen Kasernen an der Papestraße
Das ehemalige Kasernengelände an der Papestraße ist ein Ort, wie man ihn noch selten in Berlin findet. Das Areal atmet Geschichte.
Online-Petition gestartet – und Website
Gasometer retten! Die Bürgerinitiative "Gasometer retten!" hat in den letzten Wochen einiges auf den Weg gebracht: Ab sofort steht auf...
Der schwarze Klotz – Gasometer in Gefahr?
Nein zum schwarzen Klotz. Copyright: Wolfgang Leonhardt, www.gaso-meter.de Das Sommerloch wurde in Schöneberg von Tesla gefüllt. Und Politik und Medien...
Schon schön diese weitere Ehrung für Hilde.
Aber der Bezirk Tempelhof-Schöneberg weiß offenbar garnicht, welche unvergessene Berlinerin am 12.Jan.1904 (damals noch Stadt Schöneberg, Eingemeindung nach Berlin erst zum 1.Oktober 1920) in der Monumentenstrasse 5 geboren wurde ?
Ihr Vater hieß Max Schollwer, seine Tochter Edith.
Erinnern möchte hiermit an Edith Schollwer, unsere Insulanerin der Ersten Stunde nach dem II.Weltkrieg. Vor 10 Jahren, am 1.Oktober 2002, ist sie gestorben.
Wir wünschen uns eine Gedenktafel am Haus Monumentenstrasse 4.
Danke für den Hinweis – das ist mir auch neu. Können Sie sich eventuell mit mir in Verbindung setzten? Ich würde gerne darüber hier berichten. textbauer@gmx.de
mfg