Bauarbeiter – verzweifelt gesucht
![]() |
Einsam, öd und leer – Die Baustelle am Bahnhof Julius-Leber-Brücke |
Irgendjemand muss die Baustelle am Bahnhof Julius-Leber-Brücke eingerichtet haben. Und es muss auch unbekannte Wesen geben, die ab und zu einen Container aufstellen oder einen Bagger umsetzen. Aber wer das wann macht, ist mir ein Rätsel. Seit Wochen, zu allen möglichen Tageszeiten, habe ich keine Menschenseele auf dem abgezäunten Areal gesehen. Das (zweite) Baustellenschild, dass von einem Ende der Arbeiten am 30. Juni kündete, muss ebenfalls von diesen unbekannten Gestalten heimlich, still und leise entfernt worden sein. Offensichtlich fühlen sie sich wohl auf der Brücke, sollten sie doch ursprünglich bereits am 15. März ihre Zelte abbrechen. Aber eines Tages, in ferner Zukunft, werden sie gehen müssen. Und die Bahnhofseingänge freigeben. Und die Bushaltestellen werden vor die Eingänge verlegt werden. Und wenn es nochmal zwei Jahre seit der Eröffnung des Bahnhofs dauern sollte.
2 thoughts on “Bauarbeiter – verzweifelt gesucht”
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
More Stories
Dieses Jahr nicht Grün
Zu groß wiegt die Enttäuschung über die Grünen: Dieses Jahr wird eine andere Partei gewählt!
Gasometer: Politikverdrossenheitsförderungsprojekt
Foto: Ulf Schumann, Simulation: Veit Schütz Fast zeitgleich zu meinem Umzug auf die Rote Insel 2009 wurde nebenan Reinhard Müller...
Noch bis 24. Februar: Einwendungen gegen Gasometer-Ausbau abgeben
Noch bis zum 24. Februar liegt der Bebauungsplan öffentlich aus. Man kann ihn im Rathaus einsehen oder unter diesem Link....
Die ehemaligen Kasernen an der Papestraße
Das ehemalige Kasernengelände an der Papestraße ist ein Ort, wie man ihn noch selten in Berlin findet. Das Areal atmet Geschichte.
Online-Petition gestartet – und Website
Gasometer retten! Die Bürgerinitiative "Gasometer retten!" hat in den letzten Wochen einiges auf den Weg gebracht: Ab sofort steht auf...
Der schwarze Klotz – Gasometer in Gefahr?
Nein zum schwarzen Klotz. Copyright: Wolfgang Leonhardt, www.gaso-meter.de Das Sommerloch wurde in Schöneberg von Tesla gefüllt. Und Politik und Medien...
Ja, die Heinzelmännchen sind sehr scheu. Ich habe auch schon lange keine Arbeiter mehr dort gesehen und mich über die Verzögerung geärgert.
Vielleicht hat da einer nicht die Rechnung der Baufirma bezahlt und die Mitarbeiter machen einen auf Besetzer;-)